© Pint of Science, 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Über Pint of Science
Pint of Science beschreibt die internationale (gemeinnützige) Organisation von Festivals, die einige der brillantesten Wissenschaftler in deine örtliche Kneipe bringt, um dort ihre neuesten Forschungsergebnisse und Entdeckungen mit dir zu diskutieren. Du benötigst kein Vorwissen, und dies ist deine Chance, die Menschen kennenzulernen, die für die Zukunft der Wissenschaft verantwortlich sind (und ein Bier mit ihnen zu trinken). Unser Festival findet jedes Jahr im Mai über mehrere Tage statt, aber gelegentlich veranstalten wir auch Events in anderen Monaten.
Die Idee entstand 2012, als Dr. Michael Motskin und Dr. Praveen Paul vom Imperial College London eine Veranstaltung namens "Meet the Researchers" organisierten. Sie brachten Menschen mit Parkinson, Alzheimer, motorischer Neuronenkrankheit und Multipler Sklerose in ihre Labore, um ihnen die damalige Forschung zu zeigen. Dies war inspirierend sowohl für Besucher als auch für Forscher. Sie dachten sich: Wenn Menschen in Labore kommen möchten, um Wissenschaftler zu treffen, warum bringen wir die Wissenschaftler nicht zu den Menschen? So entstand Pint of Science. Im Mai 2013 fand das erste Pint of Science Festival in nur drei Städten im Vereinigten Königreich statt. Es verbreitete sich schnell weltweit und ist jetzt in über 450 Städten vertreten, auch in deutschen Städten. Erfahrt mehr hier.
Unsere Themenfelder
Unsere Veranstaltungen decken folgende Themen ab:
- Beautiful Mind - Neurowissenschaften, Psychologie und Psychiatrie
- Atoms to Galaxies - Physik, Chemie, Mathematik, Astronomie
- Our Body - Medizin, Humanbiologie, Gesundheit
- Planet Earth - Geowissenschaften, Pflanzenwissenschaften, Zoologie
- Tech Me Out - Biotechnologie, Robotik, Informatik
- Our Society - Recht, Geschichte, Politik, Politikwissenschaft, Sprachen
- Creative Reactions - Kunst und Wissenschaft vereint
...halte außerdem Ausschau nach besonderen Events!